1. Home
  2. |
  3. Aktuelles
  4. |
  5. Rezepte
  6. |
  7. Cordon bleu mit Alpsteinbröckli,

Cordon bleu mit Alpsteinbröckli, Gemüse und Käse

Vorbereitung

ca. 60 Min. gesamte Zubereitung

Für 4 Personen

Zutaten

  • 4 Plätzli vom Stotzen vom Schweizer Schwein, à ca. 120 g
  • 100 g Alpsteinbröckli, in dünnen Scheiben
  • 100 g Rüebli
  • 100 g Lauch
  • 100 g Appenzeller Käse in Scheiben (1 Scheibe pro Person)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Rahm
  • ca. 150 g getrocknetes, zerriebenes Weggli
  • 6 EL Bratbutter
  • 2 EL Kapern
  • 2 Zweige Peterli

 

Zubereitung

  1. Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. Rüebli putzen und schälen, Lauch putzen und beides in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Plätzli aufklappen, in einen Plastikbeutel legen und mit einer Pfanne oder einem Fleischklopfer flach klopfen, bis sie ca. 2 mm dünn sind.
  3. Alpsteinbröckli auf den Plätzli verteilen. Gemüsestreifen auf einer Hälfte verteilen. Je eine Käsescheibe auf je eine Hälfte der Bröckli legen. Plätzli zusammenklappen und die Ränder gut andrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Mehl und Weggli je auf einen flachen Teller verteilen. Eier mit Rahm in einem tiefen Teller verquirlen. Plätzli portionsweise erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, im Ei und dann im zerriebenen Weggli wenden. Panade gut andrücken. 
  5. Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen, Hitze reduzieren und die Cordons bleus darin von beiden Seiten je ca. 4 Minuten goldgelb braten. Aus der Pfanne nehmen und mit Küchenpapier etwas trocken tupfen.
  6. Kapern in Mehl wenden, gut abklopfen und in der Bratbutter 2-3 Minuten frittieren. Kurz abtropfen und mit Petersilie servieren.

Beilagen

Dazu passen gedünstete Rüebli mit Honig und Country Fries.

Nährwerte

Eine Portion enthält:
668 kcal
65 g Eiweiss
31 g Kohlenhydrate
31 g Fett
ohne Rüebli und Country Fries

Archiv

[jahresarchive-posts]

Empfohlene Beiträge

06.03.2023

Tier & Technik 2023

Seit der Gründung der Profera AG im Jahr 2020 und den Corona-Einschränkungen konnte die Tier&Technik in St. Gallen erstmals wieder durchgeführt werden.

mehr lesen
03.03.2023

Profera Generalversammlung

Freitag, 14. April 2023
Die dritte Generalversammlung der Profera AG findet in der Festhalle Sempach statt.

mehr lesen
08.01.2021

Profera App

Mit der Profera-App erhalten unsere Züchter und Mäster die Möglichkeit, ihre Tieranmeldungen und –bestellungen mit wenigen Klicks am Smartphone zu erledigen.

mehr lesen