- Home
- |
- Leistungen
- |
- Mastferkelproduktion
Gemeinsam zum Erfolg
Die durchschnittliche Reproduktionsleistungen unserer Mastferkelproduzenten im Auswertungsprogramm sprechen für sich:
Abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr: Ø 26.9
Abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr bestes Viertel: Ø 29.6
Voraussetzung für solche Leistungen sind fruchtbare Zuchtschweine, Engagement in den Fachgremien, qualifizierte Züchterberatung sowie eine professionelle Betriebsführung. Ganz nach dem Motto; Gemeinsam zum Erfolg.
AFP – arbeitsteilige Ferkelproduktion
Durch die Spezialisierung auf den einzelnen Betrieben, hat die arbeitsteilige Ferkelproduktion das Ziel, die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die Produktionskosten reduzieren und die Produktionseinheiten zu steigern. Durch den Arbeitsanfall im Turnus werden für alle Beteiligten die Arbeiten gezielt planbar.
Ziele der arbeitsteiligen Ferkelproduktion
Effizienzsteigerung in der Mastjagerproduktion durch Spezialisierung
Schweineproduktion auf hohem Niveau
Rein-Raus im Abferkel- und Aufzuchtstall
Besserer Wurfausgleich und homogene Posten
Unsere Leistungen für Sie
Planung, Koordination und Überwachung der Ringproduktion
Steuerung leistungsgerechtes Abrechnungssystem
Effizientes Zuchtprogramm
Vorteile für den Züchter
Spezialisierung und Rationalisierung der Arbeitsabläufe
Planung der Arbeitsspitzen- und abläufe
Dank grösseren Mastjagerposten höhere Postenzuschläge und geringere Abzüge für Vermittlung und Transport
Vorteile für den Mäster
Einstallung von grossen Mastjagerposten reduziert mögliche Mischinfektionen
Homogene Mastjagerqualität mit hoher Mast- und Schlachtleistung