- Home
- |
- Profera Welt
- |
- Innovationen
Jede Innovation hat einen Ursprung
Bis weit ins zwanzigste Jahrhundert war die Schweinehaltung in der Schweiz geprägt von Kleinststrukturen, veralteten Haltungsbedingungen, vieler Schweinekrankheiten sowie verkrusteter Handelsformen.
In den sechziger Jahren hatten weitsichtige Schweineproduzenten die Vision, die Schweinebranche grundlegend zu reformieren. Haltungsformen, Management, Tiergesundheit, Genetik sowie die Fleischqualität sollten im Interesse von Tier, Produzent und Konsument verbessert und weiterentwickelt werden. Die Tiervermarktung in Produzentenhände zu überführen, war dabei eines der Kernziele.
So wurden die unabhängigen, bäuerlichen Schweinevermarktungsorganisationen IGA, Prosus und SPF von aktiven Schweineproduzenten gegründet. Die Umsetzung visionärer Gedanken wurde Realität und eine Innovation löste fort an die andere ab.
Den mutigen gehört die Welt
Vom mutigen und weitsichtigen Entscheid, eine eigene Hysterotomie-Anlage aufzubauen und zu betreiben, profitiert noch heute die gesamte Schweinebranche. Im Wissen, dass die Plazenta der Krankheitsfilter spezifischer Schweinekrankheiten ist, wurden die Ferkel von mehr als 1300 Hysterotomie-Operationen ohne Kontamination mit der Aussenwelt zur Welt gebracht. Dies ermöglichte den Aufbau gesunder Schweineherden in der ganzen Schweiz, was noch heute weltweites Alleinstellungsmarkmal ist. Viele Schweinekrankheiten wie EP, APP, Rhinitis etc. konnten dank dieser Innovation Hysterotomie sowie der Flächensanierung in den Jahren 1996 bis 2002 ausgemerzt werden. Gesundes und qualitativ hochwertiges Schweinefleisch als Nahrungsmittel herzustellen steht im Zentrum.
Aus SPF und IGA wird Agrifera
Im Dezember 2012 leiteten die Produzenten eine weitere Vision mit der Kombinationsfusion von IGA und SPF zur Agrifera AG ein. Damit wurde das bewährte Geschäftsmodell einer unabhängigen, bäuerlichen Tiervermarktung bestärkt. Dank dieser vereinten Kraft war es möglich, weitere Synergien zu nutzen und zusätzlicher Vermarktungsmehrwert für die Produzenten zu schaffen. Mit dem Neubau in Sempach konnte die Agrifera im Jahr 2015 ihre eigene Geschäftsstelle beziehen.
Profera, die einzige unabhängige Dienstleistungs- und Vermarktungsorganisation
Im September 2020 setzten die verantwortungsbewussten und zukunftsorientierten Aktionäre der Agrifera AG und Genossenschafter der Prosus einen weiteren Meilenstein in der CH-Schweinebranche. Zusammen gründeten sie die Profera AG mit Sitz in Rothenburg und Zuzwil. Profera ist fit für die Zukunft und bereit für weitere Innovationen.
Einzigartiges Logistikzentrum in der Schweiz
Mit dem Bezug des neuen Logistikzentrums in Rothenburg per September 2022 ist der Profera die neuste Innovation gelungen. Denn es ist das erste multifunktionale Gebäude dieser Art in der Schweiz. Prozesse vereinfachen, unnötige Leerfahrten verhindern, moderne Umschlagplätze in ausreichendem Mass bereithalten, professionelle Waschinfrastruktur und Büroarbeitsplätze betreiben, das alles konnte Profera mit diesem Neubau auf einen Schlag umsetzen. Die zentrale Toplage mit unmittelbarer Nähe zum Autobahnanschluss, die Zugehörigkeit in die Industriezone mit einer maximalen Bauhöhe von 30 Metern sowie die erschlossene Reservefläche sind sehr gute Indikatoren für eine Investition bzw. Innovation in die Zukunft.