Mit einem Cool-Pad lässt sich das Stallklima im Sommer für Mensch und Tier sehr gut optimieren. Schweinezüchter Elmar Schurtenberger hat in seinem Zuchtstall vor ein paar Jahren ein Cool-Pad-System eingerichtet und ist vom Resultat sehr beeindruckt. «Die Schweine fühlen sich auch an Hitzetagen wohl, können das Leistungsniveau halten und auch das Arbeiten im Stall bleibt angenehm.»
Hitzetage führen zwangsläufig zu hohen Stalltemperaturen, welche die Leistungsbereitschaft der Schweine massgebend beeinträchtigen. Fressunlust mit zum Teil massiv schlechterer Futteraufnahme ist oft die Folge. In einem Abferkelstall beeinträchtigt dies die Milchleistung und damit das Ferkelwachstum. Auch vermehrtes Absäugen oder erhöhtes Ferkelerliegen wird beobachtet. All dies lässt sich mit einem Cool-Pad wirkungsvoll reduzieren. Die Anschaffung eines Cool-Pad-Systems ist für Mensch und Tier eine sinnvolle Investition, welche sich in kurzer Zeit amortisieren lässt.

Funktionelle Darstellung eines Cool-Pads.

Beispiel von Elmar Schurtenberger

