Am Sonntag, 25. September 2022 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Massentierhaltungs-Initiative MTI ab. Als unabhängiges Dienstleistungs- und Vermarktungsunternehmen, im Besitz ihrer Produzentinnen und Produzenten lehnt die Profera diese Tierhaltungsinitiative entschieden ab.
Die Initiative enthält Forderungen, welche die inländische Ernährungssicherheit untergraben, die Existenz der Bauernfamilien massiv gefährden, für Konsumentinnen und Konsumenten den Nahrungsmitteleinkauf verteuern und die Wahlfreiheit massiv einschränken würde. Auch die vor- und nachgelagerten Unternehmen wären stark betroffen, indem sehr viele Arbeitsplätze verloren gehen würden.
Weitere Fakten entnehmen Sie bitte aus den nachfolgenden Unterlagen. Helfen auch Sie mit, zu unserem sehr guten Produktionsstandort Schweiz Sorge zu tragen, in dem Sie am 25. September an der Urne ein NEIN einlegen. Vielen Dank.
PDF Dokumentationen zum Nein der Tierhaltungsinitiative
Argumente gegen die Initiative